Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einem Weiterbildungskurs im Ausmaß von 8 Stunden mit Erfolg teilnehmen. Bei einer Ermächtigung zur Begutachtung von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht und mit einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h ist zusätzlich dieser Spezialkurs über Bremsanlagen nötig.
Inhalte der Ausbildung:
Die konkreten Schulungsinhalte richten sich immer nach dem gesetzlich gültigen Stand und dienen zur Auffrischung und Ergänzung rechtlicher und technischer Änderungen.
Voraussetzungen für eine Teilnahme und eine erfolgreiche Absolvierung:
- Fachkraft mit gültigem Bildungspass
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse am PC
- Durchgehendene Anwesenheitspflicht. Lehrgangsdauer sowie Kursinhalte sind gesetzlich festgelegt. Aus diesem Grund ist bei diesem Kurs 100% Anwesenheit erforderlich!
Nachweise und beizubringende Unterlagen:
Ort: Mobilitätscampus, Am Freihof 23, 1220 Wien
Kurszeiten: Eintägig, 08:30 - 16:40 Uhr
Kurskosten: €306,-- (zzgl. 20% MwSt.)
Die angeführten Kurskosten beinhalten folgende Leistungen:
- Verpflegung (Vormittags, Mittags und Nachmittags)
- Ausstellung des Bildungspasses (€35,00)
- Schulungsunterlagen der Bundesinnung inkl. einen 3-monatigen Zugang zum digitalen Mängelkatalog der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik (€70,00)
- Vergünstigtes Ausfahrtsticket für die Parkgarage der Haring-Group, Doningasse 12
Stornobedingungen: Es gelten die Stornobedingungen des ÖWV, nachzulesen unter Punkt V. Artikel 3 der
AGB.